Kunstraum-Vogelmann
Atelier für Kunst & Kunstgeschichte
Kunstraum-Vogelmann
Atelier für Kunst & Kunstgeschichte
Kunstraum-Vogelmann ist eine offene Kreativwerkstatt der Kunsthistorikerin Karoline Rachel Vogelmann.
Kunstraum-Vogelmann ist eine offene Kreativwerkstatt für alle, die gern mit Kunst experimentieren und es lieben gestalterische Grenzen auszuloten, zu überschreiten und neue Erfahrungen zu machen.
Kunstraum-Vogelmann ist vor allem eine offene Kreativwerkstatt für alle zwischen 7 und 100-Plus.
Was ist Kunstraum-Vogelmann
WAS BIETET KUNSTRAUM-VOGELMANN
WELCHE ZIELE VERFOLGT KUNSTRAUM-VOGELMANN
Kunstraum-Vogelmann bietet die Möglichkeit des individuellen Experimentierens mit künstlerischen Ausdrucksmitteln auf der Fläche (z.B. in Grafik, Malerei, Fotografie) sowie den gestalterischen Möglichkeiten im und mit dem Raum (z.B. in Architektur, Plastik, Mobilé).
Kunstraum-Vogelmann bietet wachen Köpfen Raum sich lebhaft auszutauschen über das Verständnis von Kunst, ihrer Bedingungen und Voraussetzungen und des Kennenlernens ihrer Geschichte.
Kunstraum-Vogelmann bietet Freiraum für kreative Köpfe, für Gestaltungslust, fürs Experiment, fürs Ausprobieren und um sich und andere kennenzulernen.
Es wird also gemalt, gezeichnet, gekritzelt, geklebt, gebaut, gefaltet, geschnattert .... - vielleicht auch alles auf einmal.
Eigene Kreativ-Potentiale und die Neugierde auf Unbekanntes, auf Kunst und Kultur und aufs Selbermachen anzuregen und zu fördern, das ist eine Herzensangelegenheit von Kunstraum-Vogelmann.
Darum liegt das Augenmerk der Kurse auf der Auseinandersetzung mit künstlerischen Werken und der besonderen Schulung der Bereiche Wahrnehmen, Sehen, Benennen und Verstehen. Denn diese Fähigkeiten sind ausschlaggebend, um individuell(e) Kompetenzen und eigene Gestaltungsfähigkeiten offen zu legen und auf Wachstum hin zu stärken.
Die Kursteilnehmer probieren dazu unterschiedliche künstlerische Arbeitsweisen aus und erwerben nebenbei kunstgeschichtliche Methoden der Analyse, mit denen sie sich selbständig (nicht nur) kunst- und kulturgeschichtliche Werke erschließen können.
Durch ihre aktive Einbindung in die Kurse erhalten die Kursteilnehmer die Möglichkeit eigene Gestaltungspotentiale zu erkennen, über sie zu sprechen, sie umzusetzen und darüber hinaus vertieftes Wissen über das gemeinsame kulturelle Erbe Europas, Leipzigs und dessen Region zu erlangen.
Nach Möglichkeit wird dieses Angebot durch Atelierbesuche vor Ort und persönliche Kontakte zwischen den Kursteilnehmern von Kunstraum-Vogelmann und Malern, Grafikern, Fotografen, Bildhauern und/oder Architekten bereichert.